Einbauzylinder doppeltwirkend - hydraulische Einbauzylinder
Einbauzylinder
Unsere Einbauzylinder der Baureihe 210 gliedern sich in bis zu 6 verschiedene Baugrößen und 2 verschiedene Hubvarianten im Standardprogramm. Das Gewinde an der Kolbenstange kann als Innen- oder Aussengewinde geliefert werden.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verfügbaren Varianten und finden Sie weitere Informationen, Datenblätter sowie CAD-Daten.
CAD-Daten
CAD-Daten Typ 210

- Hub – 16mm: 210-016-016.step
- Hub – 50mm: 210-016-050.step
Kolbenstange: Mit Innengewinde Dichtungsvariante: FKM
- Hub – 16mm: 210-016-016-V.step
- Hub – 50mm: 210-016-050-V.step
Kolbenstange: Mit Aussengewinde Dichtungsvariante: NBR
- Hub – 16mm: 210-016-016-A.step
- Hub – 50mm: 210-016-050-A.step
Kolbenstange: Mit Aussengewinde Dichtungsvariante: FKM
- Hub – 16mm: 210-016-016-V-A.step
- Hub – 50mm: 210-016-050-V-A.step
- Hub – 20mm: 210-025-020.step
- Hub – 50mm: 210-025-050.step
Kolbenstange: Mit Innengewinde Dichtungsvariante: FKM
- Hub – 20mm: 210-025-020-V.step
- Hub – 50mm: 210-025-050-V.step
Kolbenstange: Mit Aussengewinde Dichtungsvariante: NBR
- Hub – 20mm: 210-025-020-A.step
- Hub – 50mm: 210-025-050-A.step
Kolbenstange: Mit Aussengewinde Dichtungsvariante: FKM
- Hub – 20mm: 210-025-020-V-A.step
- Hub – 50mm: 210-025-050-V-A.step
- Hub – 25mm: 210-032-025.step
- Hub – 50mm: 210-032-050.step
Kolbenstange: Mit Innengewinde Dichtungsvariante: FKM
- Hub – 25mm: 210-032-025-V.step
- Hub – 50mm: 210-032-050-V.step
Kolbenstange: Mit Aussengewinde Dichtungsvariante: NBR
- Hub – 25mm: 210-032-025-A.step
- Hub – 50mm: 210-032-050-A.step
Kolbenstange: Mit Aussengewinde Dichtungsvariante: FKM
- Hub – 25mm: 210-032-025-V-A.step
- Hub – 50mm: 210-032-050-V-A.step
- Hub – 25mm: 210-040-025.step
- Hub – 50mm: 210-040-050.step
Kolbenstange: Mit Innengewinde Dichtungsvariante: FKM
- Hub – 25mm: 210-040-025-V.step
- Hub – 50mm: 210-040-050-V.step
Kolbenstange: Mit Aussengewinde Dichtungsvariante: NBR
- Hub – 25mm: 210-040-025-A.step
- Hub – 50mm: 210-040-050-A.step
Kolbenstange: Mit Aussengewinde Dichtungsvariante: FKM
- Hub – 25mm: 210-040-025-V-A.step
- Hub – 50mm: 210-040-050-V-A.step
- Hub – 25mm: 210-050-025.step
- Hub – 50mm: 210-050-050.step
Kolbenstange: Mit Innengewinde Dichtungsvariante: FKM
- Hub – 25mm: 210-050-025-V.step
- Hub – 50mm: 210-050-050-V.step
Kolbenstange: Mit Aussengewinde Dichtungsvariante: NBR
- Hub – 25mm: 210-050-025-A.step
- Hub – 50mm: 210-050-050-A.step
Kolbenstange: Mit Aussengewinde Dichtungsvariante: FKM
- Hub – 25mm: 210-050-025-V-A.step
- Hub – 50mm: 210-050-050-V-A.step
- Hub – 30mm: 210-063-030.step
- Hub – 63mm: 210-063-063.step
Kolbenstange: Mit Innengewinde Dichtungsvariante: FKM
- Hub – 30mm: 210-063-030-V.step
- Hub – 63mm: 210-063-063-V.step
Kolbenstange: Mit Aussengewinde Dichtungsvariante: NBR
- Hub – 30mm: 210-063-030-A.step
- Hub – 63mm: 210-063-063-A.step
Kolbenstange: Mit Aussengewinde Dichtungsvariante: FKM
- Hub – 30mm: 210-063-030-V-A.step
- Hub – 63mm: 210-063-063-V-A.step
Technische Informationen
Sicherheitshinweis
Einbauzylinder entwickeln sehr hohe Kräfte. Beim Einsatz von Einbauzylindern ist darauf zu achten, dass sich während des Betriebs niemand im Arbeitsbereich des Zylinders aufhält und auch keine Zugänglichkeit zum Arbeitsbereich erhält. Der Einbau der Zylinder muss durch fachkundiges Personal erfolgen.
Betriebsdruck
Unsere Einbauzylinder sind auf einen maximalen Betriebsdruck von 350 bar ausgelegt.
Dichtungen
Unsere Einbauzylinder werden werkseitig mit Dichtungen aus Acrylnitril- Butadien- Kautschuk (NBR), Polyurethan (PUR) sowie Polytetrafluorethylen-Compounds (PTFE-Compounds) ausgestattet (Temperaturbereich: -20°C bis +100°C). Die Kombination der verschiedenen Dichtungswerkstoffe sichert eine hohe Dichtigkeit über alle Druckbereiche hinweg. Für besondere Anforderungen an die Temperaturbeständigkeit stehen Dichtungen aus Fluor-Kautschuk zur Verfügung (FKM-Dichtungen). Der Temperaturbereich der FKM-Variante erstreckt sich von -15°C bis +180°C.
Einbaulage
Unsere Einbauzylinder können in jeder beliebigen Einbaulage zum Einsatz kommen.
Druckflüssigkeiten
Als Betriebsmedium für die Einbauzylinder müssen Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis nach DIN 51524 und DIN 51525 verwendet werden. Für Standardanwendungen bei Temperaturbereichen von 20°C – 60°C empfiehlt sich der Einsatz von Hydrauliköl mit den Spezifikationen von HLP 46.
Querkräfte
Querkräfte auf die Kolbenstange der Einschraubzylinder sind zu vermeiden.
Verfahrgeschwindigkeit
Die maximale Kolbengeschwindigkeit darf 0,5m/sec. nicht überschreiten.
Hublängen
Für unsere Einbauzylinder stehen zwei verschiedene Hubvarianten standardmäßig zur Verfügung.
Einsatz
Einbauzylinder eignen sich u. a. für den Einsatz im Maschinen-, Vorrichtung-, Anlagen- sowie für den Einsatz im Formenbau.